Ihre Fragen zum Datenschutz und der DSGVO Richtlinien für Webseiten.

Ist meine Webseite von der DSGVO überhaupt betroffen?

Die DSGVO Verordnung betrifft jeden Webseitenbetreiber, der mit personenbezogenen Daten arbeitet, egal ob Konzern, Kleinunternehmen oder Privatpersonen.

Dementsprechend sollten betroffene Webseiten einen DSGVO Datenschutzhinweis, einen Cookie-Hinweis, ein über alle Seiten funktionierendes SSL Zertifikat und Hinweise zu genutzten Diensten wie Google Analytics, Kommentarfunktionen usw. enthalten.

 

Welche Daten werden serverseitig verarbeitet und gespeichert?

Außer Logfiles werden von unserer Seite aus keine weiteren Daten gespeichert.
Es kann jedoch möglich sein das von Ihnen eingesetzte Plugins oder Scripte personenbezogene Daten enthalten, erfassen oder/und verarbeiten und diese in Datenbanken speichern. Dies wäre zum Beispiel bei Bestellungen von Online-Shops oder Kontaktformularen möglich. In diesem Fall müssen Sie gemäß Art. 32 DSGVO beachten, dass die Übertragung der personenbezogenen Daten grundsätzlich verschlüsselt erfolgen muss und, da diese Daten dann auch technisch auf unseren Systemen gespeichert und verarbeitet werden, ist der Abschluß eines Auftragsverarbeitervertrag mit uns notwendig, in dem die Rechte und Pflichten von Ihnen als Auftraggeber und uns als Auftragnehmer geregelt sind und wir uns verpflichten, die Daten im entsprechende Maße vor Fremdzugriffen zu schützen.

Gerne stellen wir Ihnen unseren Auftragsdatenverarbeitungs Vertrag auf Anfrage zur Verfügung. Sie finden diesen jedoch auch direkt in Ihrem Kundenmenü zum Download.

Brauche ich als Reseller auch einen Auftragsverarbeitung-Vertrag?

Ja, auch als unser Reseller benötigen Sie mit uns einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Doch nicht nur das!
Da Sie selbst ebenfalls administrativen Zugriff auf die Daten Ihrer Kunden haben müssen Sie auch noch direkt mit Ihren Kunden einen AV Vertrag abschließen. In diesem Vertrag führen Sie, neben den anderen Unternehmen mit denen Sie Kundendaten austauschen, auch uns als Subunternehmer auf.

Wie schließe ich den Auftragsverarbeitung-Vertrag mit Ihnen ab?

Damit Sie die Grundsätze der DSGVO bei der Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten korrekt umsetzen können ist der Abschluß eines Auftragsverarbeitung-Vertrag mit uns erforderlich.

Gerne stellen wir Ihnen hierzu unseren Auftragsdatenverarbeitungs Vertrag per Email als PDF zur Verfügung:

  • Drucken Sie den Vertrag aus, tragen Sie Ihre vollständigen Kunden- und Vertragsdaten ein
  • Unterschreiben Sie den Vertrag
  • Bitte achten Sie auf eine Übereinstimmung mit den bei SaarServer hinterlegten Kundendaten (!)
  • Senden Sie uns den Vertrag anschließend eingescannt per E-Mail an: info@saarserver.de

Alternativ steht Ihnen auch die Möglichkeit offen den Auftragsdatenverarbeitungs Vertrag direkt über Ihren Kundenlogin abzuschließen.

  • Mit einem Klick wird Ihnen dort ein individualisiertes PDF erstellt, welches dauerhaft in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist und bei Bedarf ausgedruckt werden kann.